Umfrageergebnis anzeigen: Ich wünsche mir folgenden Contest zur Weihnachtszeit

Teilnehmer
38. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • 10 Words Contest

    14 36,84%
  • 24 Stunden Contest

    3 7,89%
  • 48 Stunden Contest

    3 7,89%
  • RTP Contest

    11 28,95%
  • Contest mit weihnachtlicher / winterlicher Thematik

    9 23,68%
  • Dungeon - Contest

    7 18,42%
  • 1 Map Contest

    21 55,26%
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 1 bis 20 von 96

Thema: Alle Jahre wieder… der Contest zur Weihnachtszeit [Bitte abstimmen!]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Finde den Beitrag gut von dir, DFYX.

    Bzgl. austauschbare Chipsets und Picture-Modifikationen bin ich nicht einverstanden.
    Da kommen dann ja, je nachdem, wie viel man sich da einstellt, modifiziert, etc. mehr als gefühlt eine Map bei raus und das dann
    fair zu beurteilen, ist schwierig und geht in meinen Augen am Contest vorbei. Da auch nicht jeder Teilnehmer das gleiche technische / pixlerische Knowhow hat, wäre das meiner Meinung nach ein ungerechter Vorteil.

    Dann brauchen wir es doch nicht einen 1-Map Contest nennen, wenn dann beim Makern später alles getan wird, um die Begrenzung des Wettbewerbs mit irgendwelchen Tricks oder Hilfsmitteln zu umgehen.

    Nehmt es mir nicht übel - was den von mir genannten Punkt gilt, bin ich dagegen.



    Ansonsten dürft ihr thematisch gerne sehr kreativ werden, und DFYX hat ja einige sehr gute Vorschläge genannt.

  2. #2
    Naja, ich sehe nicht, was gegen einen Chipsettausch spricht. Dadurch verändert sich ja nicht der Mapaufbau an sich, nur die grafische Darstellung, was eben wie Wencke sagt, ganz nützlich ist, um zum Beispiel eine zerstörte Version der Map darzustellen. Wenn sich jemand tatsächlich die Mühe macht, das so hinzubiegen, dass er mit einer Map und zwei Chipsets tatsächlich zwei grundverschiedene Locations darstellen kann, dann kann man bei der Bewertung immer noch von Fall zu Fall unterscheiden, ob sich das zu weit vom Thema entfernt. Den gleichen Effekt kann man ja auch mit Events, Hintergründen, was auch immer erreichen, nur halt umständlicher. Hier würde ich wirklich mehr danach gehen, ob der Spirit des Contests getroffen wurde und weniger auf die technische Umsetzung schauen.

    Edit:
    Zitat Zitat von Ben Beitrag anzeigen
    Da auch nicht jeder Teilnehmer das gleiche technische / pixlerische Knowhow hat, wäre das meiner Meinung nach ein ungerechter Vorteil.
    Das Argument habe ich jetzt nicht verstanden. Wer gut pixeln kann, darf einen Vorteil dadurch haben, dass er ein hübsch aussehendes Spiel macht, aber wer sich mit Technik auskennt, darf seine Stärken nicht ausspielen? Ich dachte, der Contest sollte doch gerade zeigen, wer was kann.

    Geändert von DFYX (14.12.2020 um 16:00 Uhr)

  3. #3
    Zitat Zitat von DFYX Beitrag anzeigen
    Naja, ich sehe nicht, was gegen einen Chipsettausch spricht. Dadurch verändert sich ja nicht der Mapaufbau an sich, nur die grafische Darstellung, was eben wie Wencke sagt, ganz nützlich ist, um zum Beispiel eine zerstörte Version der Map darzustellen. Wenn sich jemand tatsächlich die Mühe macht, das so hinzubiegen, dass er mit einer Map und zwei Chipsets tatsächlich zwei grundverschiedene Locations darstellen kann, dann kann man bei der Bewertung immer noch von Fall zu Fall unterscheiden, ob sich das zu weit vom Thema entfernt. Den gleichen Effekt kann man ja auch mit Events, Hintergründen, was auch immer erreichen, nur halt umständlicher. Hier würde ich wirklich mehr danach gehen, ob der Spirit des Contests getroffen wurde und weniger auf die technische Umsetzung schauen.
    Ben hat sich entschieden, meinen Vorschlag, dass die Community abstimmt, zu übernehmen. Daher wird es keine Bewertung geben, sondern nur eine oder zwei "Gefällt mir"-Stimmen. Ob das Ergebnis den Vorgaben entspricht, interessiert einen Spieler nicht. Ben jedoch muss das sicherstellen, sonst gibt es hinterher Diskussionen, ob das Projekt zu Recht zugelassen wurde. Daher finde ich es durchaus nachvollziehbar, dass er bestimmte technische Tricks ausschließen will.

  4. #4
    Zitat Zitat von Leana Beitrag anzeigen
    Ben jedoch muss das sicherstellen, sonst gibt es hinterher Diskussionen, ob das Projekt zu Recht zugelassen wurde. Daher finde ich es durchaus nachvollziehbar, dass er bestimmte technische Tricks ausschließen will.
    Ich weiß nicht, ob dieses Ausschließen von technischen Tricks nicht schon zu weit gedacht ist. Wir sind ein echt kleines Forum mit einer noch kleineren aktiven Community - da würde ich jeden kreativen Input zu einer bestimmten Thematik für einen Contest annehmen, den ich kriegen kann. Ich wüsste jetzt beispielsweise auch nicht, was für Tricksereien es in der Vergangenheit gegeben hätte, durch die Leute unfairerweise sich die Plätze auf dem Treppchen stibitzt hätten, um unbedingt solche präventiven Maßnahmen von "Schummelei" durchsetzen zu wollen.

  5. #5
    Meine persönliche Meinung: Es sollte bei solchen Contests darum gehen, was Leute unter dem Begriff des Themas verstehen. "Eine Map, ein Screen" ist meiner Meinung nach einschränkend genug, und darüber hinaus finde ich nur Regeln wie "es muss gemappt sein" oder "es sollte keine Visual Novel werden" schlüssig. Das Spannende ist dann doch erst die Vielfalt der Kreativität, die bei den Interpretationen des Titels hervorgeht.

    Wenn man sagt, dass man mit den neueren Makern dann bloß die Einschränkungen umgeht, dann ist das ja schon eigentlich ein Zugeständnis, dass man als Veranstalter eine sehr klare Vorstellung besitzt, und das Wort "Einschränkungen" sehe ich hier dann nicht wirklich als positiv. Es ist für mich dann ein Abhaken einer Checkliste, ob man alle Regeln eingehalten hat.

    Wir hatten auf dem BMT ja schon mal einen 1-Map-Contest, und da fand ich es bspw. sehr beeindruckend, dass jemand durch den Chipsetwechsel und cleverer Eventplanung ein kleines Dorf simulieren konnte. Man wusste trotzallem, dass es sich um eine einzelne Map gehandelt hat, und das hat für mich auch den Reiz ausgemacht.

    Ich hätte mir beispielsweise vorgestellt, einen Jahreszeitenwechsel zu simulieren, aber ohne Tilesetwechsel müsste ich ja alles mit Events und Pictures zukleistern, und dann verstehe ich auch nicht, warum das besser sein soll als einfach den Teilnehmern zu erlauben, dass sie eben die Möglichkeiten einer einzelnen Map vollständig ausreizen dürfen.

    Kurz gesagt: "1-Map-Contest" ist für mich als Titel schon eine perfekte, selbsterklärende Wettbewerbsvorgabe, und man sollte sich nicht auf zu viele Details versteifen, die dazu führen, dass man doch verunsichert ist, was man jetzt machen darf und was nicht. Ich finde im Übrigen auch nicht, dass der Fairness-Faktor sonderlich durch solche Restriktionen erhöht wird, und um sowas sollte es bei einem Contest ja auch nicht primär gehen. Wir sind eine kleine, bescheidene Community, und man sollte allen die Chance geben zu zeigen, was sie können.

  6. #6
    Ich sehe das ähnlich wie Fyx und vor allem Ligiiihh. Hier ist zudem sowieso schon sehr wenig Aktivität. Da jetzt zu streng einzuschränken würde ich als einen demotivierenden Faktor wahrnehmen und fände es extrem unfair.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •